Liga - Spendenaktion
Ohne Spenden wird es nicht mehr gehen.
Nach dem satzungsbedingten Auslaufen der großartigen Förderung durch die Brost-Stiftung im Jahr 2023 war es uns trotz größter Anstrengungen nicht möglich, eine Folgeförderung durch eine der großen Stiftungen im Ruhrgebiet zu bekommen. Die Stiftungen von RAG, Krupp, Evonik, Zollverein, EON, Beisheim, RWE, HOCHTIEF, die Kulturstiftung Essen und Co. haben die Förderwürdigkeit der Liga nicht gesehen - es macht den Eindruck, als “scheine” die Liga nicht hell genug für die elitäre Hochkultur. Dass die Liga mit ihrem Konzept und Angebot mehr Menschen an klassische Musik heranführt als die meisten Konzerte in den hiesigen Hochkulturtempeln, spielte bei den Entscheidungsträgern wohl keine Rolle. Essen als Heimatstadt der Liga, von dem Essener Timm Beckmann ins Leben gerufen, musste als Spielort aufgegeben werden. Während die TuP Essen mit zig Million Euro pro Jahr durch Stiftungen unterstützt wird, ist zur Unterstützung der Liga kein Geld übrig.
Die Fortsetzung der Liga in Oberhausen war nur aufgrund des freundschaftlichen Einsatzes und der großen Bemühungen des nicht subventionierten Ebertbades möglich. Trotzdem musste Timm auch ins persönliche Risiko gehen, um den Gastkünstlern ihre Gagen zusichern zu können. Mit der großen ARD-Reform und den damit einhergehenden Streichungen u.a. der WDR 5-Sendereihe “Liederlounge”, für die auch die Liga aufgezeichnet wurde, fallen ab 2025 weitere Gelder weg, womit das persönliche finanzielle Risiko einfach zu groß geworden ist.
Direkt im Anschluss an die beiden Shows der November-Liga hatte Timm auf der Bühne von diesen Entwicklungen berichtet und um Spenden gebeten. Die Fills und er hatten sich daraufhin mit ihren Geigenkoffern am Ausgang postiert. Und was sollen wir sagen: Wir sind immer noch überwältigt von der Hilfsbereitschaft unseres Publikums. Es wurden über 6.000,- Euro gespendet. Vielen, vielen Dank dafür!!
Zu sehen, wie wichtig Euch die Liga ist, hat uns sehr berührt. Und es motiviert uns, Wege zu finden, um weitermachen zu können, Euch weiter bekannte und neue Künstler vorstellen zu können, die gemeinsam Momente schaffen, die es in der Form nur bei der Liga zu hören und zu sehen gibt.
Die uns entgegen gebrachte Hilfsbereitschaft an den beiden Abenden hat uns gezeigt, dass es ein riesen Privileg ist, ein so treues und herzliches Publikum zu haben. Deshalb haben wir uns überlegt, nochmal konkret die Menschen anzusprechen, denen die Liga, die Fills und das genreübergreifende Musizieren wirklich am Herzen liegen. Die Menschen, die die Liga kennen und schätzen - Euch.
Wenn die Spendensumme von 15.000,- Euro zusammenkäme, wären wir in der Lage über das ganze Jahr 2025 mit überschaubarem Risiko die geplanten Shows (3 Blöcke à 2 Shows im Ebertbad) zu fahren, weil wir in Kombination mit einer konservativen Kalkulation der Einnahmen über Ticketverkäufe die Gagen der eingeladenen Gastkünstlerinnen garantieren könnten, ohne die Eintrittspreise anheben zu müssen. Das ist uns wichtig, damit im Zweifelsfall die finanzielle Hürde, um sich die Liga anzuschauen, überschaubar bleibt.
Momentan liegen wir mit den Eintrittspreisen bei 31,- Euro in PK1 und 20,- Euro PK2 zzgl. VVK-Gebühr. Zum Vergleich: Für ein Konzert von Till Brönner im kommenden Mai in der Philharmonie Essen zahlt man in der höchsten und zahlenmäßig größten Preiskategorie 85,- Euro, zusätzlich wird es noch durch die Nationalbank Essen unterstützt. Für einen Liederabend von Diana Damrau und Jonas Kaufmann im März ebenda werden in PK1 120,- Euro aufgerufen. Das ist das vierfache unserer höchsten Preiskategorie. So läuft subventionierte klassische Musik für die Oberschicht.
Natürlich werden wir weiter versuchen, anderweitig finanzielle Mittel zu generieren oder andere Lösungen zu finden, damit wir ab jetzt nicht jedes Jahr an Euch herantreten müssen. Wir bleiben dran, weil wir gerade durch Eure Resonanz, aber auch durch die von Gastkünstlern, Presse, WDR und Veranstaltern gezeigt bekommen haben, dass die Liga es wert ist.
Wir freuen uns über jede Spende und das Weiterleiten der Aktion an Familie, Freundeskreis und Kollegen, die interessiert sein könnten.
Weiter unten habt Ihr die Möglichkeit, uns über paypal zu unterstützen. (Ihr werdet zum Projekt auf die offizielle Paypal-Seite weitergeleitet. Auch ohne Paypal-Konto möglich.)
Wenn Ihr Eure Spende lieber auf ein Spendenkonto überweisen wollt, geht das auch:
IBAN: DE09 1001 1001 2114 9936 66
Kontoinhaber: TIMM BECKMANN
Betreff: Unterstützung Liga + Kontakt-Emailadresse
Da wir kein gemeinnütziger Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Aber Ihr bekommt selbstverständlich eine Eingangsbestätigung.
Vielen Dank Euch allen!