Die nächsten Shows
20
Jan
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker - verschoben auf 15.07.21
Oberhausen Ebertbad
Ebertbad
coronabedingt verschoben
23
Jan
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...? - verschoben auf 22.01.22
Bocholt Alte Molkerei
Alte Molkerei
coronabedingt verschoben
31
Jan
2021
Beckmann-Griess mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn - verschoben auf 05.05.2021
Tuttlingen Stadthalle
Stadthalle
coronabedingt verschoben
04
Feb
2021
Timm Beckmann präsentiert... Anne Folger
Mettmann Road Stop Neandertal
Road Stop Neandertal
coronabedingt ersatzlos gestrichen
06
Feb
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett
Hofgarten Kabarett
coronabedingt ersatzlos gestrichen
12
Feb
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Quakenbrück Theaterwerkstatt
Theaterwerkstatt
coronabedingt ersatzlos gestrichen
15
Feb
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Martobendorf
23
Feb
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Stuttgart Renitenztheater
Renitenztheater
24
Feb
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Singen GEMS
GEMS
coronabedingt ersatzlos gestrichen
26
Feb
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...? - verschoben auf 01.04.2021
Velbert All die Kunst
All die Kunst
coronabedingt verschoben
27
Feb
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Essen Alter Bahnhof Kettwig
Alter Bahnhof Kettwig
06
Mar
2021
Beckmann-Griess mit dem Folkwang Kammerorchester
Essen Zeche Zollverein
Zeche Zollverein
coronabedingt ersatzlos gestrichen
10
Mar
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Warendorf
12
Mar
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Wolfsburg Hallenbad
Hallenbad
13
Mar
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Bordesholm Savoy
Savoy
14
Mar
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Flensburg C.ulturgut
C.ulturgut
18
Mar
2021
Timm Beckmann präsentiert... Sascha Korf
Mettmann Road Stop Neandertal
Road Stop Neandertal
coronabedingt ersatzlos gestrichen
19
Mar
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Trier Tufa
Tufa
16
Apr
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Remscheid Klosterkirche
Klosterkirche
26
Apr
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Essen Zeche Carl
Zeche Carl
27
Apr
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Essen Zeche Carl
Zeche Carl
28
Apr
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Oberhausen Ebertbad
Ebertbad
07
May
2021
Beckmann-Griess - Was soll die Terz ...?
Mannheim Palü
Palü
20
May
2021
Timm Beckmann präsentiert... Mathias Tretter
Mettmann Road Stop
Road Stop
20
Sep
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Essen Zeche Carl
Zeche Carl
21
Sep
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Essen Zeche Carl
Zeche Carl
22
Sep
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Gladbeck Stadthalle
Stadthalle
23
Sep
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Oberhausen Ebertbad
Ebertbad
29
Nov
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Essen Zeche Carl
Zeche Carl
30
Nov
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Essen Zeche Carl
Zeche Carl
01
Dec
2021
Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
Oberhausen Ebertbad
Ebertbad
18
Dec
2021
Timm Beckmann - Musikkabarett "Robert Schumann & Heinrich Heine"
Düsseldorf Heinrich-Heine-Museum
Heinrich-Heine-Museum
19
Feb
2022
Beckmann-Griess mit dem WDR Funkhausorchester
Köln Funkhaus
Funkhaus
Zwei Musikkabarettisten, ein Vertreter aus der Klassik, Timm Beckmann als Moderator und eine von den Essener Philharmonikern zusammengetrommelte „symphonische Late Night Band“. Aufgezeichnet von WDR 5 für die Sonntagabendreihe „Liederlounge“. Wir bedanken uns bei PIANO SCHMITZ, dem SHERATON HOTEL ESSEN und der BROST-STIFTUNG für die Unterstützung!
!! CORONA-UPDATE !!
Zur Zeit befinden wir uns im Lockdown light. Das „light“ darf man beim Kulturbetrieb getrost wegfallen lassen, denn er wurde komplett runtergefahren. Und auch nach dem Lockdown werden die „Regionalen Anpassungen an das Infektionsgeschehen bei 7-Tages- Inzidenz-Werten von 50 gem. § 15a Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)“ gelten:
- Generelles Verbot von Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 250 Personen in geschlossenen Räumen sowie Begrenzung der zulässigen Teilnehmerzahl auf 20 % der normalen Kapazität des Veranstaltungsortes.
Diese aktualisierten Maßnahmen zwingen den Kulturbetrieb endgültig in die Knie. Künstler werfen das Handtuch, Theater schließen, Veranstaltungstechniker haben keine Jobs, etc.. Auch die Liga wird trotz der großartigen Unterstützung durch die Brost-Stiftung unter diesen Umständen kombiniert mit den weitere Kosten verursachenden Hygienebestimmungen vermutlich im Januar nicht stattfinden können. Wir hoffen inständig auf eine Nachbesserung von Seiten der Politik.
Wir halten Euch an dieser Stelle, bei Facebook, auf Instagram und in der Presse auf dem Laufenden.
Die nächste Liga der außergewöhnlichen Musiker:
⇒ Alin Coen
⇒ SLIXS
⇒ Lennart Schilgen
Dreimal im Jahr wird Timm Beckmann in die Kaue der Zeche Carl einladen – jedes Mal mit anderen Künstlern auf der Bühne. Und es geht um mehr, als einfach nur hochunterschiedliche Kunstrichtungen auf die Bühne zu stellen und abzuwarten, was passiert. Hier halten die Kunstrichtungen von Anfang an Händchen: nicht schüchtern, eher so richtig schön verknallt.
Die Zeit ist gekommen für eine neue Show, die zeigt, wie viele Lachtränen sich mit klassischen und modernen Instrumenten, Wortwitz und Gesang aus dem Publikum rausholen lassen. Grandiose Unterhaltung für Kabarett- und Musikinteressierte oder insgesamt alle, die Ohren haben.
Das schreibt die Presse:
„Gefeierte Premiere in der Zeche Carl: Timm Beckmann sorgt mit lauter außergewöhnlichen Musikern für besonderen Mix aus Klassik und Musikkabarett.“ (Martina Schürmann, WAZ, Premierenkritik Februar 2016)
„ …die Mixtur gelingt ganz vorzüglich, nicht zuletzt dank Beckmanns lockerer, aber niemals klamaukiger Moderation. In der von ihm kreierten Musiker-Liga soll nicht persifliert, sondern kooperiert werden. Ein Abend eben zum Schwelgen und Schmunzeln, auch mal zum Mitsingen und Mitklatschen, und nebenbei vielleicht noch gut, um Schwellenängste zu überwinden.“ (Martina Schürmann, WAZ Essen, Premierenkritik Februar 2016)
„Sensationelle Premiere von „Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker“ im Ebertbad: Weltklasse-Stimmen und Musikkabarett begeisterten.“ (Sven Thielmann, WAZ Oberhausen, 01.06.2019)
„Premiere gelungen, Publikum glücklich – und Oberhausen in der Champions League anspruchsvoller Unterhaltungskunst.“ (Sven Thielmann, WAZ Oberhausen, 01.06.2019)
„‚Liga der außergewöhnlichen Musiker‘: Delikate KAmmermusik, groovige A-cappella-Power und swingende Damen begeistern Gäste in der Zeche Carl.“ (Sven Thielmann, WAZ Essen, 18.09.2019)
„Denn was der studierte Pianist seinem Publikum präsentiert, das ist weit mehr als nur unterhaltsame musikalische Bespaßung. Sondern mit Unterstützung eines sechsköpfigen Ensembles von Streichern, Klarinette und Oboe der Essener Philharmoniker, das deshalb auch lässig ‚die Fills‘ firmiert, die spannende Konstrastierung klassischer Musik mit modernem Liedgut“ (Sven Thielmann, WAZ Essen, 18.09.2019)
Liga-Videos
bisher waren dabei:
Carmela de Feo, Wildes Holz, Sebastian Nitsch, Liedduo Christoph Pohl / Tobias Krampen, Martin Zingsheim, Das Lumpenpack, GlasBlasSing Quintett, Vika goes wild, Simon & Jan, John Beton & The Five Holeblocks, UWAGA!, Matthias Reuter, William Wahl, Reis against the Spülmaschine, Duo Harbois, Sarah Hakenberg, Cynthia Nickschas, Les Papillons (CH), Jens Heinrich Claassen, Andy Sauerwein, Butterfahrt 5, Inga-Brit Andersson, Christin Henkel, Sandra Da Vina, BLECHREIZ (A), die feisten, Zärtlichkeiten mit Freunden, Mozart Heroes, Anna Mateur, Bodo Wartke, The Twiolins, Mishka Mackova & Michi Simon, Das Spardosen-Terzett, Kai Magnus Sting, Bidla Buh, Miss Allie, Anne Folger, Liedduo Lydia Teuscher / Juliane Ruf, Tim Fischer & Rainer Bielfeldt, Zucchini Sistaz, ONAIR, Morgenstern Trio, Muttis Kinder, byebye, BosArt Trio, Lars Reichow, sistergold, Tino Bomelino
Das Kabarettkonzert
„Frech, spontan und einfach genial.“
(Rhein-Neckar-Zeitung)
„Fazit: Mit Beckmann-Griess bekommt das darbende Musikkabarett eine dringend notwendige Frischzellenkur verpasst.“
(Allgemeine Zeitung)
„Sie sind einfach Giganten des Musikkabaretts.“
(Vaihinger Kreiszeitung)
Timm Beckmann präsentiert
Kabarett, Slam-Poetry & Comedy im Road Stop Neandertal
Ab Dezember 2018 werde ich für eine kleine, aber sehr feine Kleinkunstreihe im Road Stop Neandertal verantwortlich sein. Der Schwerpunkt der Reihe „Timm Beckmann präsentiert …“ liegt auf (Musik-)Kabarett, Slam-Poetry und Comedy. Ich darf die Künstler buchen, die dann ihr abendfüllendes Programm zum besten geben werden, sie vor Ort anmoderieren und vielleicht auch mal eine Nummer mit ihnen gemeinsam auf die Bühne bringen.
Das ganze wird stattfinden in der sogenannten Event-Hall des Road Stop Neandertal. Der Raum fasst 170 Zuschauer, hat eine schöne Bühne und ist technisch gut ausgestattet. Um sein leibliches Wohl muss sich niemand Gedanken machen: die Küche des Road Stops ist super, und die Event-Hall hat eine eigene Theke, von der aus sich jeder Zuschauer bestens betreuen lässt. Im angeschlossenen Hotel können nicht nur die Künstler nach getaner Arbeit nächtigen.
Die Reihe wird einmal im Monat jeweils donnerstags um 19:30 Uhr laufen.
mehr Infos zum Road Stop Neandertal
die nächsten Termine
13.03.2020 Carmela de Feo – !!!ABGESAGT!!! verschoben auf den 19.11.2020, Tickets behalten ihre Gültigkeit.
30.04.2020 Kai Magnus Sting – !!!ABGESAGT!!! verschoben auf den 17.12.2020, Tickets behalten ihre Gültigkeit.
10.09.2020 Matthias Reuter
08.10.2020 Beckmann-Griess
19.11.2020 Carmela de Feo (Nachholtermin)
17.12.2020 Kai Magnus Sting (Nachholtermin)
04.02.2021 Anne Folger
18.03.2021 Sascha Korf
Chansonkabarett Weber-Beckmann
(1997-2009)
Für Booking, persönliche Nachrichten oder Gastanfragen für die Liga
schickt mir eine E-Mail oder nutzt das Kontaktformular.
post(at)timm-beckmann.com
Kontaktformular:
Shop